Die wunderbare Kattia Salas ist die Illustratorin von Friedolin. Sie wurde 1972 in Costa Rica geboren. Sie lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in Daun, in der Vulkaneifel. Als Illustratorin ist es ihr wichtig, dass ihre Werke ein gutes Gefühl vermitteln. Besonders liebt sie es, Texte zu illustrieren, die starke Botschaften transportieren. In ihrer Freizeit treibt sie Sport. Ebenso fotografiert und liest sie gerne.
Hier bekommst du einen kleinen Einblick in die zauberhaften Illustrationen des dritten Abenteuers vom kleinen Fisch:
In dieser Geschichte verletzt Friedolins Freund Valentino sich an einer Blechdose und muss in die Tierklinik. Somit hat er eine tragende Rolle im Geschehen.
Auch diese Häkelanleitung hat Silvia Dietel wieder perfekt umgesetzt.
Alle Handarbeitsfreunde haben also wieder Freude.
Bin gespannt, von wem ich den ersten gelben Fisch zu sehen bekomme.
Viel Freude beim Nachhäkeln.
Umweltschutz: Kindgerecht und sehr anschaulich erklärt
Gerade etwas komplexere Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder Müllvermeidung lassen sich (insbesondere noch kleineren Kindern) ja hervorragend anhand schön gestalteter Bücher erklären. Und dies gelingt der Autorin Kerstin Werner in diesem Buch wirklich hervorragend!
Valentinos Schicksal hat unsere Kinder sehr berührt: „Oh nein, der arme kleine Fisch hat sich die Flosse verletzt und muss nun ins Krankenhaus!“
Und Friedolins Fischmama, die das Thema Umweltverschmutzung thematisiert, hat unsere Kinder während des Lesens definitiv zum Nachdenken angeregt. Und an dieser Stelle möchte ich explizit erwähnen, dass die Themen der Müllproblematik und Umweltzerstörung in diesem Kinderbuch schon recht deutlich und ausführlich aufgegriffen werden. Allerdings absolut kindgerecht – ohne die Kinder dabei zu erschrecken oder zu verstören. Was ich persönlich dann noch sehr schön fand war die Tatsache, dass im weiteren Verlauf des Buches noch konkrete Beispiele gegeben werden, wie man die Natur und Umwelt schützen kann. Dies hat bei unseren Kindern gleich zu großer Begeisterung geführt... WEITERLESEN
Auf sehr herzliche und liebevolle Art und Weise wird hier das Thema in Bild und Schrift dem Leser ans Herz getragen. Die Illustrationen sind wieder so toll und einfach nur stimmig zur Geschichte.
Ich hatte viel Spaß hier wieder mit Friedolin die Geschichte zu erleben.
Die Handlung ist recht einfach – und doch sehr wirkungsvoll hier schon für kleine Leser aufgeführt. Dabei werden nicht nur Vorwürfe gemacht – sondern generell auf Lösungen hingewiesen. Was kann
jeder tun, warum sollte man die Natur mehr achten – und ja – was hat es für Konsequenzen für die Tierwelt… WEITERLESEN
Mit diesem Friedolin Buch hat die Autorin Kerstin Werner absolut den Nerv der Zeit getroffen, denn es könnte nicht aktueller sein. Unsere Welt ist voller Müll und es scheint kaum jemanden wirklich zu kümmern. Und dann kommt der kleine Fisch Friedolin und wird in seiner Unterwasserwelt mit genau diesem Problem konfrontiert, denn die Gewässer sind überfüllt von Aball, den wir Menschen weggeworfen haben. Seine Artgenossen des Meeres wurden dabei schon auf unterschiedliche Weise verletzt und Friedolin macht sich auf die Suche nach dem Ursprung und vor allem, wie er helfen kann. Dabei erfährt er nicht nur, wie lange es tatsächlich dauert bis sich all der Müll von selbst abbauen würde, sondern auch, dass es tatsächlich Menschen da draußen gibt, die bereits jetzt schon aktiv daran arbeiten dieses Problem zu lösen. Es war wundervoll zu beobachten, wie meine Kinder beim Lesen immer wieder innegehalten haben und vor allem bei den Abbauzeiten des Mülls ziemlich schockiert waren, wie lange diese Zeiten tatsächlich sind. Aber ebenso waren sie begeistert von den Möglichkeiten, wie man die Welt ... WEITERLESEN
Friedolin "Bist du auch ein Naturfreund?" kann ich allen empfehlen, die ihren Kindern gerne kindgerecht beibringen wollen, warum es so wichtig ist, auf die Natur zu achten. Warum Müll nicht in das Wasser oder sonstwo hingehört, sondern in die Mülltonne und warum es wichtig ist, auch andere darauf aufmerksam zu machen. Alle Kinder, die wissbegierig sind und etwas über dieses Thema wissen wollen, sollten sich Friedolin – bist du auch ein Naturfreund vorlesen lassen oder auch selber lesen, wenn sie schon in die Schule gehen. Auch als Geschenk oder Mitbringsel ist das Buch sehr gut geeignet, denn die Bilder und das Cover sprechen sofort jedes Kind an. Ich persönlich finde dieses Buch perfekt für alle Kinder, egal ob Jungs oder Mädels, egal ob Kindergartenkind oder Schulkind. Denn die Verschmutzung der Umwelt geht alle etwas an, auch schon die Kleinsten. Vor allem das Wasser liegt mir persönlich am Herzen. Wenn ich die Delphine im Meer mit Plastiktüten um das Maul sehen, blutet mein Herz. Des Weiteren ist dieses Buch äußerst unterhaltsam. Sogar meine Kleine ist ganz begeistert und ... WEITERLESEN
Diese Webseite wird juristisch betreut durch die IT-Recht-Kanzlei.