Ein Video zum Kinderbuch

Illustrationen

Die wunderbare Kattia Salas ist die Illustratorin von Friedolin. Sie wurde 1972 in Costa Rica geboren. Sie lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in Daun, in der Vulkaneifel. Als Illustratorin ist es ihr wichtig, dass ihre Werke ein gutes Gefühl vermitteln. Besonders liebt sie es, Texte zu illustrieren, die starke Botschaften transportieren. In ihrer Freizeit treibt sie Sport. Ebenso fotografiert und liest sie gerne.

Hier bekommst du einen kleinen Einblick in die Illustrationen.
Sind sie nicht herzig?

Friedolin als Stofftier

Nachdem ich den süßen Friedolin auf Facebook gezeigt hatte, setzte die Leserin Silvia Dietel sich hin und entwarf diesen gehäkelten Friedolin. Sie sagte mir nichts davon, sondern zeigte ihn mir erst, als er fertig war. Ihr könnt euch nicht annähernd vorstellen, wie sehr mein Herz in diesem Moment hüpfte.

  

Inzwischen ist die Häkelanleitung hinten im Buch abgedruckt, sodass Friedolin jederzeit nachgehäkelt werden kann.

 

Lesermeinungen

Liebe Kerstin,

heute möchte ich Dir einfach mal schreiben und DANKE sagen, weil es für die Kinder und mich großartig und so wertvoll ist, dein Buch von Friedolin zu lesen!!!! Ich lese meinen Schülern (Grundschule Hausaufgabenbetreuung) immer diese Geschichte vor, damit unser MITEINANDER in der Gruppe noch wertvoller, respektvoller und achtsamer wird.
Gemeinsam mit den Schülern krame ich anschließend deren Schätze hervor. Anbei ein Foto von unserer letzten „Aktion“.
Herzensgrüße
Birgitta Hofmann


Als ich das Paket öffnete und er mir entgegenstrahlte, hat er sich direkt in mein Herz geschlichen!
Die Geschichte - das, was er erleben darf, spricht mein Herz und auch das meiner Kinder an!

In der heutigen Zeit, finde ich es wichtig, die Kinder in ihrem SEIN zu unterstützen! Mit Regeln und "das ist halt so" und ich weiß nicht was sonst alles, können sie sich doch gar nicht selbst entfalten!

Weißt du wie wertvoll du bist... ist da wunderbar ... die Herzen der Kinder UND uns Erwachsener zu öffnen.

Jeden Tag aufs neue! !!

Danke an Kerstin und allen Beteiligten, die dieses wunderbare Büchlein zur Welt gebracht haben!

 

Birgit Kru


Ein sehr altes indisches Sprichwort sagt: „Manche Menschen machen die Welt besonders, indem sie einfach nur da sind.“ Ich finde, dass passt zu der Autorin Kerstin Werner. Ihre kleinen Bücher sind regelrechte Mutbomben. "Weißt du, wie wertvoll du bist?" Eine besondere Kindergeschichte über einen kleinen bunten Fisch. Schon der Titel verspricht wertvollen Inhalt. Bezaubernde Zeichnungen erwärmen jedes Herz. Sofort wird klar, diesen Friedolin wird jeder lieben! Seine Lebensgeschichte berührt Kleine und Große.

Man spürt die Leidenschaft der Autorin, das Herz für`s Schreiben. Deutlich wird auch die Verbundenheit zur Heimat, ihrer geliebten Eifel. Sie vermittelt dem kleinen Leser lebhaft ihr verträumtes Kinderwunderland. Nun auch Heimat für diesen süßen - besonderen Fisch. Den mit grünem - dicken Knubbelnäschen, mit lustigen Sommersprossen und herzigen roten Flossen.


Diese Seiten habe ich als Oma und Vorlese-Oma genossen, gerne vorgelesen und große staunende Kinderaugen und gespitzte Öhrchen entdeckt. Diese Kinder träumten sich in das Leben des kleinen Friedolin regelrecht ein. Ein Genuss das zu erleben und mit diesem Geschenkt das i-Tüpfelchen getroffen zu haben.

Manche Leute sagen; Bücher müssen gut sein – Kinderbücher besser! Das ist wahr, weil sie tief drinnen etwas auslösen und lebendig werden sollen. Sicher ist, sie ist eine fantasievolle Kinderbuchautorin, die wundervolle Werte vermittelt und damit verzaubert. Ein Geheimtipp! Eine begabte und bereichernde Jungautorin, eine Frau mit viel Herzenswärme. Jeder sollte sie lesen und sich die Zeit dafür nehmen. Danke an Kerstin Werner. Ich hoffe, noch viel von Ihnen lesen zu dürfen. Weiter so, der Weg ist gut! Wir Leser sind neugierig auf Überraschungen. Mich haben Sie voll begeistert!

 

Sonja Kaboth - Autorin



Wenn eine Mutter durch ein Buch, welches ich geschrieben habe, etwas von ihrem Kind erfährt, was sie vorher nicht wusste, dann berührt mich das schon sehr. Vielen Dank für diese wundervolle Rezension, vor allem von Celina (9).

 

Klick HIER.


Liebe Kerstin,
dein Friedolin wird geliebt. ❤️

Ich hab vor zwei Jahren die Kinderbetreuung einer Alleinerziehenden-Gruppe übernommen.
Es kommen manchmal mehr Kinder, manchmal weniger. Einige sind jedes Mal dabei... wir basteln gern, singen, machen Spiele, und die Kinder hören unheimlich gern Geschichten.
Letzten Samstag war es wieder soweit... es waren 17 Kinder im Alter von 2 bis 15 Jahren da 😍
Als ich für die letze Stunde angeboten hatte, ihnen vorzulesen, stand der kleine Flori (er ist 5) auf, kam zu mir, und flüsterte: "Hast du Friedolin dabei?"
Seine Augen leuchteten, als ich ihm sagte, dass er mal zu meiner Tasche gehen und reinschauen soll. Er flitzte los und kam jubelnd mit Friedolin zurück.

Dann kam Benji (er ist 14) und fragte: "Ist das das Buch von dem coolen Fisch?" Flori hüpfte und rief: "Jahaaaaa!"

Benji nahm das Buch, rief alle anderen zusammen, schaute mich an und sagte: "Du darfst jetzt Pause machen und ich geh das Buch vorlesen."
Alle 17 Kinder kuschelten sich unter der Treppe zusammen und Benji fing an Friedolin vorzulesen. Ich war so stolz auf "meine" Kinder ... jeder hatte sich von vorherigen Lesungen etwas gemerkt , und trug so dazu bei, dass Fragen aus der Runde sofort erklärt wurden. ❤️
Ich liebe diese Nachmittage mit den Kindern ❤️... und ich liebe deine Bücher ... liebe Kerstin.

Viola


Liebe Kerstin,
schon nach so kurzer Zeit sind deine Kinderbücher in unserer Praxis eingeschlagen wie eine Bombe😉👍! Wir Ergotherapeutinnen sind sehr froh, die Bücher mit unseren Kindern erforschen zu können und Parallelen zu ihrem eigenen Leben herzustellen. Das hilft uns in unserer Heilarbeit mit den kleinen Seelen sehr und berührt die Eltern, wie soll‘s anders sein 😉, auch in ihren verletzten Anteilen.
Friedolin setzt für „Klein“ und „Groß“ viel in Bewegung ... macht achtsamer im Umgang miteinander und Mut, zu sich selbst zu stehen, ganz wunderbar!
Tausend Dank für deine Inspirationen und dein SEIN! Mit all’ deinen tollen Büchern (die wir natürlich alle haben), machst du die Welt ein großes Stück heiler und lädst ein, aufzuwachen! Einfach toll 😍
Herzliche Grüße

Grit Böbs
Ergotherapie Isenbüttel


Sabrina Werner wohnt mit ihrer Familie in Barcelona. Kein Wunder, dass ihr Sohn (6) in der Grundschule mit dem Anderssein konfrontiert wird. Da kam Friedolin genau zur rechten Zeit. Sie hat das Buch in ihrem Blog rezensiert. Herzlichen Dank dafür.

Klick HIER.


Der Autorin ist es gelungen mein Kinderherz zum Hüpfen zu bringen. Voller Spannung habe ich verfolgt, wie Friedolin mit den anderen Tieren in Kontakt ging. Besonders berührt hat mich, was für ein Vertrauen er zu seinen Eltern hat und wie diese ihm eine neue Sichtweise über das Leben vermittelten. Friedolin erfuhr Ablehnung, Neid und Mobbing, was er dank der Einstellung seiner Eltern ins positive wenden konnte und somit eine friedliche Ausstrahlung auf alle Tiere des Hofes hatte.

 

Die Geschichte erinnert an die Einzigartigkeit eines jeden Lebewesen, was wir so oft im Leben vergessen. DieAutorin schafft es mit dieser Geschichte, auf kindliche Weise, darzustellen, was es braucht, um Frieden mit sich selbst und der Umwelt zu finden. Ein wertvolles Kinderbuch, das ich jedem Erwachsenen empfehlen kann.

 

Von Herzen alles Liebe

Renate Wernet - die Familienmacherin


Stephi Müller ist nicht nur Mama, sondern arbeitet auch an einer Grundschule  in einer IVK (internationale Vorbereitungsklasse) mit 12 Flüchtlingskindern im Alter zwischen 6 und 8 Jahren.  Sie hat Friedolin in ihrem Blog rezensiert. Danke dafür.

 

Klick HIER.


Herzberührend, einfühlsam und besonders!

 

... so ist sowohl der sympathische Fisch Friedolin wie auch die Geschichte für Groß und Klein! Ein entzückendes Buch, dass uns zeigt, wie einzigartig wir sind, wie oft uns das abgesprochen wird und was eigentlich hinter dem Frust der anderen Menschen steckt, die uns ärgern wollen. Kerstin Werner hat diese Aussagen kindgerecht und einfühlsam in diese wunderschöne Geschichte verpackt. Danke der Autorin!

Es grüßt die Sonderpädagogin, die mit dieser Geschichte bald mal ihre Klasse fragen möchte "Weißt du eigentlich, wie wertvoll du bist?"
Und an dich, lieber Leser hier und jetzt: Weißt du es?

 

Anja Frenzel - Glückssterne für Kids


"Taugt das" hat Friedolin unter die Lupe genommen.

Sie empfehlen Kinderbücher und haben zu Friedolin eine wunderbare Rezension geschrieben.

Vielen herzlichen Dank dafür.

Klick HIER.


Danke an Amelie (8) und ihre Mutter Cornelia von "The Bookbeast".
Sie haben das Buch gemeinsam rezensiert.

Amelie war so stolz, als ihr erstes Rezensionsexemplar mit der Post ankam und sogar eine persönliche Widmung für sie im Inneren hatte. Sekunden später saß sie schon auf der Couch und hat angefangen zu lesen.

Persönliche Meinung – Amelie (8 Jahre): Mir gefallen die schön gezeichneten Tiere, ganz besonders Friedolin. Die Tiere waren ziemlich gemein zum Fisch Friedolin und er wurde oft ausgelacht. Als die Maus Angst hatte, hat er ihr geholfen. Er erklärt danach dem Schwein, dass jedes Tier besonders ist. Jeder ist besonders, weil er anders ist und anders aussieht. Man sollte zu allen höflich und nett sein, egal wie sie aussehen, oder was sie anhaben. – Weil jeder besonders ist und wichtig.

Persönliche Meinung – Cornelia (Mama): Anders zu sein ist nicht immer einfach, schon gar nicht, wenn man noch so klein ist wie der Fisch Friedolin. Während die Tiere sich über sein Aussehen und seinen Wohnort lustig machen, helfen ihm seine Eltern sich selbst zu lieben und sich nicht entmutigen zu lassen. Die ermutigenden Worte helfen auch den anderen Tieren und so entwickelt sich eine wundervolle Freundschaft zwischen allen. Ich finde das Buch unheimlich süß, vor allem auch den Schreibstil, denn es wirkt überhaupt nicht belehrend, sondern zeigt auf liebevolle Weise, wie man andere behandelt. Auch die Illustrationen im Inneren sind so toll gestaltet und bringen perfekt die Stimmung des Buches rüber.

Fazit: Wir geben dem Buch 5 ***** Sterne und empfehlen es allen Kindern, die sich anders fühlen und versuchen dazuzugehören. Denn eines ist klar, wir sind alle wertvoll und zwar so wie wir sind. Am besten wäre das Buch für Grundschulkinder zum selber lesen, sowie Kindergartenkindern daraus vorzulesen. Wenn man danach gezielt Fragen stellt, regt es die Gedanken der Kinder an und erhält auf diese Weise wundervolle Aussagen, die einem das Herz aufgehen lassen, wenn sie den Sinn dieses Buches erfasst haben.


Bücherwürmchen Nicole Bautzen hat Friedolin in ihrem Blog rezensiert. Ihre Kinder sind 4 und 6 Jahre alt. Die 6-jährige wollte immer wieder daraus vorgelesen bekommen. Danke für dein Feedback.

 

Klick HIER.


Anne E. Gruhn arbeitet in einem Bereich, der wichtiger ist denn je: Schülercoaching und Schülerhilfe. Sie schreibt über Friedolin "Vorlesen tut Kinderseelen gut und kann Mobbing vorbeugen!"
Den ganzen Blogartikel dazu HIER.
Vielen Dank dafür.